Nach vier Jahren haben wir es endlich wieder geschafft einen Termin für eine weitere Gemütliche T.I.R. Wanderung zu finden.
So ging es am Freitag den 2011-10-07 los Richtung Pfälzer Wald. Nachdem wir das Auto in Annweiler abgestellt hatten, machten wir uns auf in Richtung Südwesten. Wir, dass sind Christian "Börkl" Burkard, Michael "Kaschde" Knobloch, Christian "Melzer" Melzer, Thomas "Lego" Reinmuth, Markus "Oger" Trapp, Marcus "Weize" Weis und Murphy. Kurz nachdem wir die Ortschaft verlassen hatten, war Börkl wie vom Erdboden verschwunden. Wie sich zum Glück kurz darauf herausstellte, hatte er sich nur ins Dickicht geschlagen, um einen Geocache zu heben. Letztendlich haben wir unser erstes Nachtlager nach knapp 10 km ohne weitere Probleme bei Einbruch der Dunkelheit erreicht.
Nach dem reichhaltigen Essen - einige hatten den Begriff "Buntes Tischtuch" etwas falsch interpretiert und Nahrung für eine ganze Kompanie eingepackt - mussten wir leider feststellen, dass unsere Komfortschutzhütte für sechs Personen plus Hund etwas knapp bemessen war. Melzer und Murphy haben es sich daher außerhalb der Hütte bequem gemacht.
Am nächsten Morgen machten wir uns dann auf den Weg Richtung Westen. An der Bühlhofschänke haben wir eine erste Rast eingelegt. Leider mussten wir auf unseren Frühschoppen ein bisschen warten, da die Bedienung an diesem Tag wohl ein bisschen verschlafen hatte. Über das Burgmassiv Altdahn und die Dahner Hütte des PWV ging es dann weiter bis zu unserem zweiten Nachtlager. Nach knapp 28 km waren alle froh als wir die idyllisch gelegene Klosterbrunnenhütte erreicht hatten. Schnell war in der vorhandenen Feuerstelle ein kleines Lagerfeuer entfacht. Mit den Liedtexten, die wir unseren grauen Zellen noch entlocken konnten, ließen wir den Abend ausklingen.
Am Sonntag nahmen wir unsere letzte Etappe in Angriff, die uns über knapp 10 km nach Hinterweidenthal führte. Vom Bahnhof ging es mit dem Zug zurück nach Annweiler.